Die richtigen Zolltarifnummern mit eDOC AS

Wir tarifieren große Materialstämme als auch einzelne Waren nach der Kombinierten Nomenklatur und europäischen und internationalen Standards, u.a. nach TARIC, TARES und HTSUS.

Unsere zeitnahe und kompetente Übernahme von Projekten ist durch das Shared Service Center transparent und nachvollziehbar.

Kontakt aufnehmen

Mann steht vor Schlüsselloch, symbolisch für unsere Zolltarifierung

Wenn Sie nach den passenden Zolltarifnummern suchen, sind wir für Sie da!

Die Einreihung der Waren in den Zolltarif ist obligatorisch für jede Zollanmeldung. Die Zolltarifnummer nimmt Einfluss auf sämtliche Prozesse der Außenwirtschaft. Zusätzlich steigt der Druck auf eine korrekte Zolltarifierung. Wachsende Lieferketten im Ausland stehen vermehrtem Protektionismus einzelner Länder gegenüber. Gleichzeitig sind Fehler oder Abweichungen bei der Außenwirtschaftsprüfung durch die zunehmende Digitalisierung leichter zu identifizieren.

Minimieren Sie Ihr Risiko und geben die Zolltarifierung in unsere erfahrenen und geschulten Hände. Unsere Experten bei eDOC AS sind neben dem technischen Verständnis auch zollrechtlich geschult und werden durch unsere effiziente Datenbank eTAR DATA unterstützt.

Kontaktieren Sie uns direkt per Mail an vertrieb@edoc-as.de

Leistungen
Prozessgrafik Zolltarifierung

Zolltarifierung im Überblick

  • Korrekte Wareneinreihung in den nationalen Zolltarif
  • Internationale Wareneinreihung (z.B. für Schweiz, USA, UK, etc.)
  • Zollrechtliche Warenbeschreibung
  • Korrekte und begründete Materialtexte
  • Einmalige oder kontinuierliche Gültigkeitsprüfung der Zolltarifnummern
  • Ergänzung der Import-/Exportkodierung
  • Logische Begründung zur Zolltarifnummer
  • Anbindung an existierendes System durch API Schnittstelle
  • Erstellung der Daten mit unserer eigens entwickelten Datenbanklösung eTAR DATA

Jetzt beraten lassen

Umfang

Sichtung

Im Zuge einer Stichprobenanalyse prüfen wir die vorhandene Datenqualität der zu tarifierenden Materialstämme. Dabei werden folgende Kriterien untersucht:

  • Vorhandene Zolltarifnummern
  • Zutreffende Materialtexte
  • Vorhandene Warenbeschreibungen

Der Datencheck ermöglicht eine übersichtliche Aufbereitung der tatsächlichen Außenhandelsstammdaten und erleichtert eine gezielte Bearbeitung dieser. 

Prozessgrafik Zolltarifierung Sichtung

Workshop

In einem Workshop identifizieren wir den Handlungsbedarf, definieren erste Arbeitspakete und Schnittstellen und geben Ihnen Einblick in unsere Arbeitsprozesse. Gleichzeitig lernen wir Ihre Waren und Besonderheiten kennen und definieren mit Ihnen eine individuelle Leistung.

Prozessgrafik Zolltarifierung Workshop

Zolltarifierung

Nach Sichtung und Workshop beginnt die Recherche nach fehlenden Zolltarifnummern sowie die Überprüfung und Anpassung vorhandener Zolltarifnummern.

Die Recherche bedient sich folgender Quellen:

  • Technische Spezifikation
  • Zeichnungen
  • Produktkataloge
  • Elektronischer Zolltarif

Wir orientieren uns bei der Vergabe der Zolltarifnummer an der Kombinierten Nomenklatur (KN) und dem Zolltarif TARIC (Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaft). Außerhalb der EU und im internationalen Raum werden weitere Standards berücksichtig, u.a. Tares (CH), ASEAN (Südostasien), HTSUS (US).

Prozessgrafik Zolltarifierung Zolltarifierung

Begründung

Für die detaillierte Nachvollziehbarkeit wird eine ATLAS-Warenbeschreibung angefertigt, welche sich am Zolltarif orientiert. Diese wird nach einheitlichen und verständlichen Bausteinen aufgesetzt. 

Die Vergabe der Zolltarifnummer wird optional durch folgende Leistungen begründet:

  • Angabe der zur Einreihung verwendeter Allgemeinen Vorschriften (AV)
  • Angabe der relevanten Export-Codierungen
  • Angabe der relevanten Exportkontrollklassifizierung
Prozessgrafik Zolltarifierung Begründung

Übergabe und Bearbeitung

Der Im- und Export, sowie die gesamte Bearbeitung der Materialstämme erfolgt in der Softwarelösung eTAR DATA. Das cloud-basierte Datenmodell mit dedizierten Abstraktionsebenen bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ein integriertes Werkzeug, um auch große Datensätze schnell bearbeiten zu können.

Wir arbeiten standortunabhängig im Shared Service Center, für einen gemeinsamen und konfliktfreien Zugriff auf die zentrale Datenbasis. Dadurch garantieren wir eine zeitnahe und transparente Bearbeitung.

Prozessgrafik Zolltarifierung Übergabe

Impulse

Mit der Übergabe der vollständigen Außenhandelsstammdaten sprechen unsere Experten Empfehlungen und Impulse für die künftige Bearbeitung und Pflege aus.

Prozessgrafik Zolltarifierung Impulse
Leistungen

Leistungspakete Zolltarifnummern

Beraten lassen

Schraube und Mutter
Projektarbeit

Wir betreuen und übernehmen ein vorab definiertes Projekt, welches wir nach der Übergabe der Ergebnisse abschließen.

Stoppuhr
Ad-hoc Service

Für einzelne Waren bieten wir eine kurzfristige Zolltarifierung innerhalb von wenigen Stunden an. Wir garantieren eine Antwort auf Ihre Anfragen innerhalb eines Werktages.

Schrauben und Muttern
Kontinuierliche Betreuung

Als Partner für Ihre Tarifierungsprojekte arbeiten wir auf Zuruf. Die Abnahme der Projekte sowie die Qualitätssicherung obliegen dem Kunden.

eDOC AS als Integrierte Kette
Outsourcing

Wir arbeiten selbstständig im vordefinierten Rhythmus und übernehmen die komplette Zolltarifvergabe mit Im- und Export der Daten und direktem Upload der Ergebnisse in Ihr ERP-System. 

Nützliches

Fachartikel

Unterschätztes Risiko Wareneinreihung
Problemfälle aus der Praxis und deren Lösungen

AUTOR: MALTE PRIEN
ERSCHIENEN IN ZOLL.EXPORT 2-2019

Wo gibt es häufig Probleme bei der Zolltarifierung? Was sind die gängigen Fehler? Wie können diese vermieden werden? Die Antworten finden Sie jetzt in diesem Fachartikel.

Download PDF-Version

Broschüre

Unternehmensbroschüre
Damit bei der Außenwirtschaftsprüfung alles glatt läuft.

Erfahren Sie, wie Zolltarifierung großer Materialstämme problemlos wird. Auf 22 Seiten stellt unsere neue Broschüre das komplette Leistungsportfolio von eDOC AS vor.

Druckausgabe bestellen

Download PDF-Version