eTAR DATA ist die einmalige Kombination aus Softwarelösung und Dienstleistung: Die eigenentwickelte Umgebung basiert auf jahrelanger Erfahrung und löst aktuelle und komplexe Anforderungen schnell und einfach. Risiken und Fehler bei der Zolltarifierung und Exportkontrolle bleiben so überschaubar. Gepaart mit einem vorab definierten Level-Support können Arbeitsspitzen und große Datensätze beherrscht werden.
eTAR DATA unterstützt standortübergreifendes, paralleles Arbeiten auf einem gemeinsamen Datenmodell.
Der Import Ihrer Außenhandelsstammdaten erfolgt über eine Schnittstelle mit Ihrem ERP-System. Die Benutzeroberfläche mit dedizierten Abstraktionsebenen wird im Support individuell an Ihre Anforderungen angepasst.
eTAR DATA befindet sich in einer permanent aktualisierenden Umgebung durch Schnittstellen zu EZT-Online, Umschlüsselungsverzeichnis BAFA und den Anhängen der EG-Dual-Use-Verordnung BAFA.
Für die Dual-Use-Bewertung der Exportkontrolle gleicht eTAR DATA die zugeordnete Zolltarifnummer über das Umschlüsselungsverzeichnis der BAFA ab. Dafür werden die Treffer im Verzeichnis mit Bezeichnung aus dem Umschlüsselungsverzeichnis importiert.
Durch eine Verknüpfung mit der EG-Dual-Use-Verordnung der BAFA können die Treffer direkt im richtigen Anhang überprüft werden. Im Anschluss werden die Ergebnisse gesondert gekennzeichnet und validiert.
In unserem flexiblen Support ist das individuelle Einrichten der Website beim Kunden sowie die User-Konfiguration inkludiert. Ein Benutzerhandbuch und Screencasts für spezielle Features werden zusätzlich ausgeliefert. Durch ausreichende Schulungen, Infos über neue Features und regelmäßige Updates sind Sie stets informiert und auf dem neusten Stand.
Blacklist/Whitelist für Dual-Use-Prüfung
ALNUM-Listen für bestimmte Zolltarifnummern können bei der Dual-Use-Prüfung durch eine Whitelist generell ausgewählt oder durch eine Blacklist generell ausgeschlossen werden.
History der ausgewählten ALNUMs
Die History der bisher selektierten Ausfuhrlistennummern wird angezeigt.
Branding & Formatierung
Das neue eTAR DATA Logo wurde hinzugefügt. Header, Rahmen, Farben und Abstände der Formulare wurden korrigiert.
Link auf Onlineportal EZT-Online
Durch einen Link zum EZT-Online können einzelne Zolltarifnummern überprüft werden.
Markierung
Durch ein aktivierbares Wasserzeichen kann das Staging System hervorgehoben werden, um Fehler zu vermeiden.
Bugfixes und kleine Verbesserung sowie kundenspezifische Anpassungen
Für effiziente Projekte unterstützt eTAR DATA die standortübergreifende Zusammenarbeit. Ein frei definierbares Rollen- und Rechtemanagement sowie eine Änderungshistorie und Änderungsmarkierung mit Time-Stamps gewährleistet einen kontrollierten Zugriff auf Ihre Daten.
Im Zuge eines Workshops und nach Sichtung des Ist-Zustands wird gemeinsam mit dem Kunden der Leistungsumfang bestimmt.
Wie Sie davon profitieren:
Dabei richtet sich der Support nach Ihrem Bedarf und unterteilt sich in drei Level.
eTAR DATA ist das optimale Tool für die Einreihung großer Datensätze in den Zolltarif. Der effiziente Ansatz über das Umschlüsselungsverzeichnis spart viel Zeit und sorgt für Übersichtlichkeit.