Laptop und Notizblock für Journal bei eDOC AS

eDOC AS als Auditor der Zolltarifierung

Einspritzsystem von Woodward L'Orange

Referenzbericht über die Dienstleistung von eDOC AS im Bereich der Zolltarifierung bei Woodward L‘Orange

 

Woodward L’Orange steht seit über 80 Jahren als Pionier modernster Einspritztechnologie für Innovationskraft, Wissen und Erfahrung. Das traditionsreiche Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt weltweit zukunftsweisende Einspritzsysteme für Großmotoren. An seinen Standorten in Deutschland, den USA und China beschäftigt das Unternehmen derzeit über 1.000 Mitarbeiter. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Produktpalette und ein breites Teilespektrum der Einspritztechnologie einschließlich der modernsten Common-Rail-Technik für alle Off-Highway-Anwendungen im Diesel- und Schwerölbereich.

Ausgangslage

Woodward L’Orange hatte sich im Vorfeld bereits mit dem Thema der Zolltarifierung auseinandergesetzt und interne Kapazitäten bereitgestellt. Ein externer Auditor sollte lediglich die Güte der bisherigen Einreihungen überprüfen und bestätigen. 

Aufgabe

Die eDOC AS wurde als externer Auditor und Experte auf dem Gebiet der Zolltarifierung beauftragt, um die Datenqualität zu überprüfen. 

Im ersten Schritt wurden die vorhandenen Daten gesichtet und ein Workshop vor Ort in Stuttgart wurde vorbereitet. Ziel des Workshops war es, die spezifischen Produkte bei Woodward L’Orange kennenzulernen und gemeinsam mit dem Kunden, Regeln zur Einreihung in den Zolltarif zu definieren. In der Nachbereitung des Workshops konnten ca. 100 Regeln festgelegt werden, welche ausformuliert und vom Kunden abgenommen wurden. Basierend auf einer Kombination zwischen Sachnummer und Materialkurztext sollten diese Regeln eine einheitliche Einreihung ähnlicher Partnummern gewährleisten. Insgesamt konnten die Regeln bei ca. 80 % des gesamten Datensatzes angewendet werden.

Die verbleibenden 20 % wurden einzeln betrachtet. Für die Einzeltarifierung wurden weitere Recherchen, u.a. in den technischen Dokumenten hinzugezogen.

Erfolge

Es konnten ca. 80 % der Partnummern über Regeln definiert und tarifiert werden. Diese Regeln dienen dem Kunden auch weiterhin als künftige Tarifierungsrichtlinien und erleichtern die Zolltarifierung. Die restlichen 20 % konnten nicht über Regeln abgebildet werden und wurden daher einzeln tarifiert. 

Bis auf gängige Abweichungen bei Einzelfällen und übergeordnete Einreihungen in den Zolltarif konnten wir den guten Zustand der bisherigen Wareneinreihungen in den Zolltarif bei Woodward L‘Orange bestätigen.

 

„Die Zusammenarbeit erfolgte stets in einer lockeren Atmosphäre. Gleichzeitig wurde mit eDOC AS schnell ein gemeinsames Konzept erarbeitet und professionell umgesetzt. eDOC AS ist ein echter Experte welcher sich hervorragend im Zolltarif auskennt.“


Torsten Abeln, Dipl.-Wi.Jur. (FH), Export Control and Customs Representative bei Woodward L’Orange


Weitere Referenzberichte finden Sie hier.