Als Outsourcing-Partner für den operativen Einkauf optimieren wir Bestellabwicklungen, verkürzen Durchlaufzeiten, vermeiden Lieferengpässe und erhöhen damit Ihre Wirtschaftlichkeit.
Durch das Shared Service Center ist unsere Arbeit höchst transparent und skalierbar.
eDOC AS ist ein vollwertig integrierbarer Baustein in Ihrem Beschaffungsprozess mit hoher Spezialisierung und Qualifizierung in den Fachbereichen Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft.
Wir rationalisieren Ihren operativen Einkaufsprozess, verhandeln Preise und Konditionen und verbessern Ihre Lieferbedingungen und -zeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Kostenoptimierung, Prozessrationalisierung, Global Sourcing, Materialsubstitution oder das Outsourcen von operativen Einkaufsprozessen geht.
Unsere Einkaufsdienstleistung unterstützt Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Wir übernehmen die klassischen, ausführenden Aufgaben im operativen Einkauf und Sie konzentrieren sich auf Ihren Unternehmenserfolg.
Nach einer ersten Ist-Aufnahme deckt eine Potenzialanalyse den Handlungsbedarf mit Hilfe von strukturierten Informationen auf. Darauf basierend wird das Leistungspaket gemeinsam definiert:
Von einzelnen Arbeitsmodulen bis zur Übernahme des gesamten Beschaffungsprozesses – eDOC AS stellt Ihnen ein individuell für Sie zusammengestelltes Expertenteam für optimale Ergebnisse und Strategien zur Verfügung.
Um einen Bestellprozess anzuleiten, gilt es die innerbetriebliche Nachfrage zu ermitteln. Diese wird selbständig über Ihr ERP-System generiert und mit Ihnen abgestimmt. Alternativ handeln wir auf Ihre Anfrage.
Nach Klärung Ihrer spezifischen Anforderungen erfolgt eine Marktsondierung. Mögliche Anforderungskriterien sind:
Die Lieferantenangebote werden über Anfragen oder elektronische Ausschreibungen generiert. Die ausgewählten Angebote werden Ihnen zur Freigabe vorgelegt. Alternativ handeln wir auf Ihr Angebot des zu beauftragenden Lieferanten.
Die Vergabeverhandlungen werden mit Vergleichsangeboten geführt und eine Bestellentscheidung wird für Sie vorbereitet und Ihrer strategischen Einkaufsebene vorgelegt.
Nach Freigabe einer Bestellung wird eine zweifelsfreie, sichere und rechtlich nachweisbare Bestellübermittlung für Ihre innerbetriebliche Dokumentation aufgesetzt.
Ebenso wird die inhaltlich richtige Auftragsannahme des Lieferanten kontrolliert und dokumentiert. Auftretende Leistungsstörungen wie Lieferverzug oder Qualitätsmängel werden von uns beanstandet und geklärt.
Über den klassischen Beschaffungsprozess hinaus generieren und erstellen unsere Einkaufsexperten Lieferantenerklärungen oder fordern diese für weitere Einsparpotentiale an.
Wir handeln nach klar definierten Leitfäden und einem Service-Level-Agreement, welches Ihnen messbare Ergebnisse liefert. Für uns sind transparente, vollständige und qualitativ hochwertige Daten selbstverständlich.
Wir arbeiten mit vordefinierten Schnittstellen zu Ihrer strategischen Einkaufsebene und Ihrem Einkaufscontrolling. Dabei sichern professionelle QS-Methoden und ein individuell für Sie ausgewähltes Team konstant hohes Niveau an Qualität und Geschwindigkeit.